Datum | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Nähere Informationen zu den Angeboten erhalten Sie von den Veranstaltungsstätten | ||
fällt leider aus! 15.02.2021 - 19.02. 2021 | Was die Natur uns schenkt! Großeltern-Enkel-Tage im Bildungsgut Schmochtitz Großeltern-Enkel-Tage im Bildungsgut Schmochtitz. Themenschwerpunkt: Natur entdecken, Schöpfung bewahren. Anmeldung: info@bg-schmochtitz.de oder Tel.: 035935/ 220 | Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
fällt leider aus! 27.02. 2021 | Floristikkurs Sträuße und Gestecke binden unter fachkundiger Anleitung von Floristin Silvia Jonas Anmeldung: info@bg-schmochtitz.de oder Tel.: 035935/ 220 | Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
fällt leider aus! 11.03.2021 - 12.03. 2021 | Natur in mir Mithilfe von tiefen Atemtechniken stellen Teilnehmende ein Verbindung zu Ihrer inneren Natur her, woraus sich ein stärkeres Bewusstsein für die Schöpfung entwickelt Anmeldung: info@bg-schmochtitz.de oder Tel.: 035935/ 220 | Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
fällt leider aus! 11.03.2021 - 12.03. 2021 15:30 Uhr | Regional genießen: Umweltbewusst, gesund und lecker essen Kulturgeschichte des Kochens und Essens, regionale ProduzentInnen und Netzwerke, Bio mit kleinem Budget Anmeldung: info@sankt-wenzeslaus-stift.eu oder Tel.: 035829/ 627-127 Teilnahmegebühr: 10 Euro zzgl. Ü+VP | St. Wenzeslaus-Stift Jauernick Dorfstraße 30 02829 Markersdorf OT Jauernick-Buschback |
Online-Angebot 25.03.2021 - 26.03.2021 15:30 Uhr | Neue Kleider, gutes Gewissen - Frühjahrsmode fair und umweltfreundlich Kulturgeschichte der Textilindustrie, Naturmaterialien als Alternative zu High-Tech im Outdoor-Bereich?, fair und ökologisch in einem Großbetrieb wie C&A Anmeldung: info@sankt-wenzeslaus-stift.eu oder Tel.: 035829/ 627-127 Teilnahmegebühr: 10 Euro zzgl. Ü+VP | St. Wenzeslaus-Stift Jauernick Dorfstraße 30 02829 Markersdorf OT Jauernick-Buschback |
fällt leider aus! April 2021 19:30-21:30 | Task Force und Nationale Wasserstrategie 2021: Wasserversorgung als Bundesministerinsachse? Vortrag und Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung Anmeldung: www.ka-dd.de oder Tel.: 0351 4844 354 | Senatssaal/ Hörsaal Akademiestr. 6 09599 Freiberg |
fällt leider aus! 13.04.2021 15:00-19:00 | Geschenke aus der Natur: Naturkosmetik selbstgemacht! Referentin: Katrin Seeman/ NaturAkademie Freital Anmeldung: info@sankt-wenzeslaus-stift.eu oder Tel.: 035829/ 627-127Anmeldung bis Teilnahmegebühr: 15 Euro zzgl. Ü+VP | St. Wenzeslaus-Stift Jauernick Dorfstraße 30 02829 Markersdorf OT Jauernick-Buschback |
fällt leider aus! 17.04.2021 11:30-16:00 | Indisch kochen mit Zukunft - mit Produkten aus ökologischem und fairem Handel Kochevent mit Produktkunde und Projektvorstellung Anmeldung: info@einewelt-leipzig.de oder Tel.: 0341/ 3010143 | Prinz-Eugen-Straße 25 04277 Leipzig |
20.04.2021 15:00-19:00 | Gartentherapie – Die heilsame Kraft der Natur Referentin: Marlit Bromm/ Gartentherapeutin Berlin Anmeldung: info@sankt-wenzeslaus-stift.eu oder Tel.: 035829/ 627-12 Teilnahmegebühr: 15 Euro | St. Wenzeslaus-Stift Jauernick Dorfstraße 30 02829 Markersdorf OT Jauernick-Buschback |
fällt leider aus! 27.04.2021 – 28.04.2021 15:30 Uhr | Sag mir, wo die Bienen sind! - Wie wir Lebensräume für Insekten erhalten und schaffen und warum das existentiell ist Anmeldung: info@sankt-wenzeslaus-stift.eu oder Tel.: 035829/ 627-127 Teilnahmegebühr: 10 Euro zzgl. Ü+VP | St. Wenzeslaus-Stift Jauernick Dorfstraße 30 02829 Markersdorf OT Jauernick-Buschback |
Online-Angebot 05.05. 2021 19:30-21:30 | Fehlende Grundwasserneubildung und mangelhafte Wasserqualität Multimedialer Vortrag und Diskussion mit dem Publikum Anmeldung: www.ka-dd.de oder Tel.: 0351 4844 742 | Senatssaal/ Hörsaal Akademiestr. 6 09599 Freiberg |
Mai 2021 19:00 Uhr | Liberal, sozial, ökologisch – Vision oder Quadratur des Kreises? Referenten: Pascal Kober, MdB Berlin/ Reutlingen; Prof. Dr. Felix Ekardt, Leipzig Anmeldung: www.ka-dd.de oder Tel.:0351 4844 742 | Wilhelm-Leuschner-Pl. 10/11 04107 Leipzig |
fällt leider aus! 07.05.2021 - 09.05.2021 | "Gott erhalt´s - Hopfen und Malz" - Klöster, Klima, Selbstgebrautes Verkostung mit Sommelier und eigene Herstellung von Klosterbier, Exkursion zu Craftbier-Produzenten, Führung auf dem Hopfenfeld mit Expertengespräch Anmeldung: info@bg-schmochtitz.de oder Tel.: 035935/ 220 | Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
fällt leider aus! 09.05.2021 11:00-14:00 | "Seeschoppen" - Natur und Ruhe als Kapital für die touristische Nutzung des Berzdorfer Sees Diskussionsveranstaltungen mit ExpertInnen, EntscheiderInnen und Interessierten aus dem Umweltamt, Tourismusforschung, Insel der Sinne und Europastadt GmbH Anmeldung: info@sankt-wenzeslaus-stift.eu oder Tel.: 035829/ 627-127 | St. Wenzeslaus-Stift Jauernick Dorfstraße 30 02829 Markersdorf OT Jauernick-Buschback |
fällt leider aus! 15.05.2021 11:30-16:00 | Italienisch kochen mit Zukunft - mit Produkten aus von der Mafia befreiter Ländereien Kochevent mit Produktkunde und Projektvorstellung Anmeldung: info@einewelt-leipzig.de oder Tel.: 0341/ 3010143 | Prinz-Eugen-Straße 25 04277 Leipzig |
Online-Angebot 19.05.2021 19:30-21:30 | Lebendiges Wasser - Zur Wassermetaphorik im Neuen Testament Multimedialer Vortrag und Diskussion mit dem Publikum Anmeldung: www.ka-dd.de oder Tel.: 0351 4844 742 | Senatssaal/ Hörsaal Akademiestr. 6 09599 Freiberg |
Online-Angebot 26.05.2021 19:30-21:30 | Mikroplastik im Wasser: Abwasserreinigung durch Wasserstoffperoxid Multimedialer Vortrag und Diskussion mit dem Publikum Anmeldung: www.ka-dd.de oder Tel.: 0351 4844 354 | Senatssaal/ Hörsaal Akademiestr. 6 09599 Freiberg |
Online-Angebot 09.06.2021 19:30-21:30 | Wassermangelforschung in der Landwirtschaft Multimedialer Vortrag und Diskussion mit dem Publikum Anmeldung: www.ka-dd.de oder Tel.: 0351 4844 742 | Senatssaal/ Hörsaal Akademiestr. 6 09599 Freiberg |
Juni 2021 | Zwischen Hoffnung, Angst und Verleugnung- Wie blicken wir in Zeiten des Klimawandels in die Zukunft? Referenten: Felix Peter, Halle/ Psychologistsforfuture; Prof. Dr. Thomas Ruster, TU Dortmund Anmeldung: www.ka-dd.de oder Tel.: 0351 4844 742 | Wilhelm-Leuschner-Pl. 10/11 04107 Leipzig |
18.06.2021 19:30-22:00 | "10 Milliarden - Wie viele Menschen erträgt die Welt?" Film und Diskussionsabend Anmeldung: info@einewelt-leipzig.de oder Tel.: 0341/ 3010143 | Prinz-Eugen-Straße 25 04277 Leipzig |
16.07.2021 19:30-22:00 | "Weggeworfen - Was wird aus unserem Plastik?" Film und Diskussionsabend Anmeldung: info@einewelt-leipzig.de oder Tel.: 0341/ 3010143 | Prinz-Eugen-Straße 25 04277 Leipzig |
20.08.2021 19:30-22:00 | "Tomorrow" - Wie gestalten sich Alternativen zu Klimawandel und Ressourcenverschwendung? Film und Diskussionsabend Anmeldung: info@einewelt-leipzig.de oder Tel.: 0341/ 3010143 | Prinz-Eugen-Straße 25 04277 Leipzig |
fällt leider aus! 21.08.2021 11:30-16:00 | Russisch kochen mit Zukunft - mit Produkten aus ökologischem und fairem Handel Kochevent mit Produktkunde und Projektvorstellung Anmeldung: info@einewelt-leipzig.de oder Tel.: 0341/ 3010143 | Prinz-Eugen-Straße 25 04277 Leipzig |
05.09.2021- 12.09.2021 | Radpilgern in der Oberlausitz Sternförmige Fahrten ab Bildungsgut Schmochtitz Anmeldung: info@bg-schmochtitz.de oder Tel.: 035935/ 220 | Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
17.09.2021 19:30-22:00 | "Wasted - Warum die Nahrungsmittelverschwendung?" Film und Diskussionsabend Anmeldung: info@einewelt-leipzig.de oder Tel.: 0341/ 3010143 | Prinz-Eugen-Straße 25 04277 Leipzig |
23.09.2021 – 24.09.2021 15:30 Uhr | Unser Wald- neu betrachtet: Neu Erkenntnisse über das Ökosystem In Kooperation mit dem Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz Forstwirtschaft Mitteldeutschlands im Wandel der Geschichte, Ökosystem Waldboden, Waldumbau heute Anmeldung: info@sankt-wenzeslaus-stift.eu oder Tel.: 035829/ 627-127 Teilnahmegebühr: 10 Euro zzgl. Ü+VP | St. Wenzeslaus-Stift Jauernick Dorfstraße 30 02829 Markersdorf OT Jauernick-Buschback |
29.09.2021 – 01.10.2021 | Sinnestage in Garten & Natur - erleben und heilen Praxisseminar zur Einführung in die Gartentherapie für therapeutisch oder pädagogisch Tätige sowie alle Interessierten. Referentin: Marlit Bromm/ Gartentherapeutin Anmeldung: info@bg-schmochtitz.de oder Tel.: 035935/ 220 | Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
08.10.2021 – 10.10.2021 | Pflanzenkraft erleben - Wilde Kräuter, heilende Pflanzen und Naturkosmetik Praxisbetontes, kreatives Seminar mit kräuterkundlichen Exkursionen, Herstellung von Ölen, Seifen, Kosmetik, Heilweinen und Köstlichkeiten Referentin: Katrin Seemann/ Naturakademie Freital Anmeldung: info@bg-schmochtitz.de oder Tel.: 035935/ 220 | Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
16.10.2021 11:30-16:00 | Indisch kochen mit Zukunft - mit Produkten aus ökologischem und fairem Handel Kochevent mit Produktkunde und Projektvorstellung Anmeldung: info@einewelt-leipzig.de oder Tel.: 0341/ 3010143 | Prinz-Eugen-Straße 25 04277 Leipzig |
25.10.2021 – 29.10.2021 | Was die Natur uns schenkt! Großeltern-Enkel-Tage im Bildungsgut Schmochtitz Großeltern-Enkel-Tage im Bildungsgut Schmochtitz. Themenschwerpunkt: Natur entdecken, Schöpfung bewahren. Anmeldung: info@bg-schmochtitz.de oder Tel.: 035935/ 220 | Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
11.11.2021 – 12.11.2021 15:30 Uhr | Anders unterwegs - Wie wir unsere Mobilität sozialer und umweltverträglicher gestalten können Kulturgeschichte der Mobilität, Innovative ÖPNV-Konzepte in dünn besiedelten Räumen, ohne Auto mobil- Beispiele aus der Region Referenten: Hans-Jürgen Henning/ Verkehrsplaner, Tilo Berger/ SZ Redakteur, Axel Krüger/ PR Berater und Weinhändler Anmeldung: info@sankt-wenzeslaus-stift.eu oder Tel.: 035829/ 627-127 Teilnahmegebühr: 10 Euro zzgl. Ü+VP | St. Wenzeslaus-Stift Jauernick Dorfstraße 30 02829 Markersdorf OT Jauernick-Buschback |
15.11.2021 19:30 Uhr | Schmochtitzer Forum: Landwirtschaft - Quo vadis? Referent: hmo Herrmann Kroll-Schlüter/ Staatssekretär a.d. im Ministerium für Landwirtschaft und Forsten des Freistaates Sachsen, ehem. Vorsitzender und Geschäftsführer der Kath. Landvolkbewegung und des Internationalen Ländlichen Entwicklungsdienstes Anmeldung: info@bg-schmochtitz.de oder Tel.: 035935/ 220 | Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
19.11.2021 11:30-16:00 | Italienisch kochen mit Zukunft - mit Produkten aus von der Mafia befreiter Ländereien Kochevent mit Produktkunde und Projektvorstellung Anmeldung: info@einewelt-leipzig.de oder Tel.: 0341/ 3010143 | Prinz-Eugen-Straße 25 04277 Leipzig |
06.12.2021 | Der andere Weihnachtsmarkt mit Aktionen rund um ökologisch und fair produzierte Naschereien Anmeldung: info@einewelt-leipzig.de oder Tel.: 0341/ 3010143 | Prinz-Eugen-Straße 25 04277 Leipzig |
10.12.2021 – 19.12.2021 | Alternativer Weihnachtsmarkt Leipzig Ökologisch und kreative Mitmachangebote aus dem Eine Welt Haus Anmeldung: info@einewelt-leipzig.de oder Tel.: 0341/ 3010143 | Prinz-Eugen-Straße 25 04277 Leipzig |